Loading...
Arrow Left
"Menschen am grünen Band"
der immerwährende Kalender mit einer Spende von 10 Euro
Arrow Right
Integration durch Musik
Voller Erfolg: Die Holzgartenschule qualifiziert sich offiziell als musikalische Grundschule
Arrow Right
Freunde in aller Welt
Mitbringsel unser Club-Mitglieder von Besuchen bei rotarischen Clubs.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Nürnberg-Neumarkt wurde am 23. Juni 1989 durch den RC Nürnberg-Reichswald und seine 37 Gründungsmitglieder ins Leben gerufen.

Unter dem Motto " Freundschaft und Vielfalt" hat sich in den vergangenen 25 Jahren ein sehr aktives Clubleben entwickelt. Die mittlerweile über 90 Mitglieder im Alter zwischen Mitte dreißig bis über achtzig decken ein breites Spektrum verschiedenster beruflicher Qualifikationen ab und bringen sich aktiv in die Aktivitäten des Clubs ein. Auch außerhalb der offiziellen Veranstaltungen wird die rotarische Freundschaft auf vielfältige Weise gelebt und gepflegt.

Die internationale rotarische Freundschaft lebt unser Club im Besonderen mit seinen beiden Partnerclubs, dem RC Prag aus der Tschechischen Republik und dem RC Lyon Porte des Alpes aus Frankreich. Seit 2002 richten wir gemeinsam alle zwei Jahre den Internationalen Rotary Musikförderpreis aus.

Das soziale und kulturelle Engagement unseres Clubs ist ebenso vielfältig wie ambitioniert. Wir fördern internationale Gesinnung, Toleranz und Völkerverständigung, Erziehung, Bildung und Studentenhilfe, Jugend- und Altenhilfe, kultures Engagement sowie Naturschutz und Landschaftspflege. Hilfsbedürftige Menschen unterstützen wir direkt und unkompliziert im Rahmen unserer Möglichkeiten. Die finanzielle Unterstützung unseres Clubs für verschiedene Menschen, Organisationen und Initiativen wird häufig von persönlichem Engagement unserer Mitglieder ergänzt. Im Rahmen unserer Mitgliedschaft im Verein Sozialfonds haben wir seit Bestehen unseres Clubs über eine Million Euro gespendet.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Der immerwährende Kalender

"Menschen am grünen Band"

IPDG Sabina Gärtner-Nitsche (D1880) ist glücklich, dass ihr Herzensprojekt „Kalender – Menschen am Grünen Band“ noch vor Weihnachten fertiggestellt wird.
IPDG Sabina Gärtner-Nitsche (D1880) ist glücklich, dass ihr Herzensprojekt „Kalender – Menschen am Grünen Band“ noch vor Weihnachten fertiggestellt wird.
„So eine Produktion ist ein Abenteuer und nur möglich, wenn viele Rotarierinnen und Rotarier mit Freude zusammenarbeiten“, meint sie strahlend. 10 Euro Spende können durch den Verkauf jedes Kalenders für die Wiedervernässung von Moorflächen an den BUND e.V. weitergegeben werden. Die Auflage beträgt 2.000 Exemplare. Der Kalender im A2-Format besticht mit Fotografien herrlicher Landschaften und erzählt Geschichten der Menschen am Grünen Band. Mit einer immerwährenden Monatszählung ist der Kalender so nachhaltig wie das Grüne Band selbst. Das Kalender-Projekt läuft auf Initiative der Governor des Distrikts ...

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
30.05.2025
12:30 - 14:00
Nürnberg-Neumarkt
Hotel Seminaris
Herr Prof. Kügel als Gast: "Pegnesischer Blumenorden und Irrhain"
Projekte des Clubs
"Menschen am Grünen Band"
"Menschen am Grünen Band"
Integration durch Musik

Integration durch Musik
Herschel-Schule in Nürnberg

Herschel-Schule in Nürnberg

Neues aus dem Distrikt

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Kaffee als Charity-Projekt

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Kaffee als Charity-Projekt

RC Vogtland Schloß Voigtsberg: Social Award als Anerkennung ...

Der RC Vogtland Schloß Voigtsberg ehrt bereits zum siebten Mal ehrenamtlich aktive Frauen und Männer. Ein interessanter Fakt am Rand: Ehrenamtliches Engagement dient der eigenen Gesundheit.

RC Vogtland Schloß Voigtsberg: Social Award als Anerkennung ...

Der RC Vogtland Schloß Voigtsberg ehrt bereits zum siebten Mal ehrenamtlich aktive Frauen und Männer. Ein interessanter Fakt am Rand: Ehrenamtliches Engagement dient der eigenen Gesundheit.

Ausflüge: RC Freiberg macht Senioren mobil

Eine Bewohnerin eines Seniorenheims wollte gerne mal wieder die Stadt sehen - aus ihrem Wunsch wurde ein Projekt: Seit 2007 organisiert der RC Freiberg regelmäßige Fahrten für Senioren.

Ausflüge: RC Freiberg macht Senioren mobil

Eine Bewohnerin eines Seniorenheims wollte gerne mal wieder die Stadt sehen - aus ihrem Wunsch wurde ein Projekt: Seit 2007 organisiert der RC Freiberg regelmäßige Fahrten für Senioren.

Ein Göttervogel für die Kinder

Dieter Erhard vom RC Erlangen-Schloß ist Künstler und hat ein großes Herz für Kinder. In Guatemala erschuf er ein Werk mithilfe und für die Kinder eines Waisenhauses.

Völkerverständigung: Ein Konzertflügel für die Ukraine

Am 28. April 2025 sollen in Nürnberg genügend Spenden eingespielt werden, um für die Musikhochschule Charkiw einen Flügel zu kaufen. Durch den Krieg wurden alle vorhandenen Instrumente ...

Aktuell: Ostergeschenk gesucht?

Der rotarische Kalender "Menschen am Grünen Band" ist eine Einladung zur Entdeckung.